alias

alias

* * *

ali|as ['a:li̯as] <Adverb>:
mit anderem Namen, auch … genannt:
die Affäre Dr. Heyde alias Sawade.
Syn.: anders auch, auch … geheißen, oder.

* * *

ali|as 〈Adv.〉
2. auch ... genannt, eigentlich ...
● Hans Weber \alias Schulze [<lat. alius „ein anderer“]

* * *

ali|as <Adv.> [lat. alias]:
anders …; sonst …; eigentlich …; oft auch … genannt:
der Beschuldigte Meyer a. Müller a. Schulze.

* * *

I
Alias
 
[lat. alias, »ein anderes Mal«, »sonst«] der, Internet: im Usenet ein Pseudonym, unter dem ein Teilnehmer in einer Newsgroup auftritt. Bei E-Mail-Konten Bezeichnung für eine (kostenfreie) zweite Adresse, die mit demselben Account verbunden ist.
 
II
Alias,
 Programmierung: eine Anweisung innerhalb einer Programmiersprache, die einer externen Prozedur oder Funktion einen neuen Namen gibt.
III
Alias,
 Benutzeroberfläche: beim Macintosh eine Datei, die stellvertretend für einen Ordner, ein Anwendungsprogramm oder einen Datenträger steht. Durch die Verwendung dieses Alias anstelle des Originals wird Speicherplatz gespart, da man das Speichern einer Kopie vermeidet. Mit einem Doppelklick auf das Aliassymbol wird das Original geöffnet.
 
Eine ähnliche Funktion gibt es bei OS/2, wo sie Referenz oder Link genannt wird, sowie in Windows, unter der Bezeichnung Verknüpfung.

* * *

ali|as <Adv.> [lat. alias]: anders ...; sonst ...; eigentlich ...; oft auch ... genannt: der Beschuldigte Meyer a. Müller a. Schulze; die Berichterstattung ... von Günter Wallraff a. Hans Esser (Spiegel 43, 1977, 267); Die Lupinenstraße a. Gutemannstraße heißt im Volksmund immer noch „die Neunzehnt“ (MM 6. 5. 68, 4).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • alias — 1 / ā lē əs, āl yəs/ adv [Latin, otherwise, from alius other]: otherwise called: also known as John Thomas Nolan, alias Legs Diamond alias 2 n: an assumed or additional name alias 3 adj: issued after the original instrument has not produced any… …   Law dictionary

  • Alias — (von lateinisch alias ‚sonst‘) steht für: Name neben anderem Namen Spitzname Nickname Pseudonym Deckname einen Störeffekt in der Signal und Bildverarbeitung, siehe Alias Effekt eine Dateiverknüpfung bei Betriebssystemen, beispielsweise unter Mac… …   Deutsch Wikipedia

  • Alias — может означать: alias  встроенная команда интерпретаторов командной строки, таких как bash Шпионка  телесериал Alias (игра) (англ.)  компьютерная игра в жанре stealth/action Alias (настольная игра) (англ.) … …   Википедия

  • alias — Ptkl anders, auch ... genannt erw. fach. (15. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. aliās anders , Adverbialbildung zu l. alius ein anderer .    Ebenso nndl. alias, ne. alias, nfrz. alias, nschw. alias, nnorw. alias. Zu Adverbien von l. alius gehören… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • alias — Se usa pospuesto al nombre verdadero de una persona y delante de su sobrenombre o apodo, con el sentido de ‘por otro nombre’: «Yo estaba buscando a Marcos González Alcántara, alias el Negro» (Ibargüengoitia Crímenes [Méx. 1979]). Como sustantivo… …   Diccionario panhispánico de dudas

  • alias — ÁLIAS adv. Zis şi..., pe nume şi... [pr.: li as] – cuv. lat. Trimis de ana zecheru, 16.03.2009. Sursa: DEX 98  aliás adv. (sil. li as) Trimis de siveco, 27.10.2004. Sursa: Dicţionar ortografic  ÁLIAS adv. Cuvânt latin …   Dicționar Român

  • alias — (Del lat. alĭas). 1. m. Apodo o sobrenombre. 2. adv. Por otro nombre. Alfonso Tostado, alias el Abulense. 3. desus. De otro modo …   Diccionario de la lengua española

  • Alias — A li*as, adv. [L., fr. alius. See {Else}.] (Law) (a) Otherwise; otherwise called; a term used in legal proceedings to connect the different names of any one who has gone by two or more, and whose true name is for any cause doubtful; as, Smith,… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • alias — / aljas/ avv. [dal lat. alias ]. [altrimenti detto] ▶◀ cioè, in altre parole, ovvero, vale a dire …   Enciclopedia Italiana

  • aliás — adv. 1. De outro modo, se não fosse assim. 2. A propósito, diga se de passagem, verdade seja dita. 3. Além do mais, além disso. 4. Melhor dizendo, ou melhor.   ‣ Etimologia: latim alias, outra vez, noutra época, noutro local, de outra maneira …   Dicionário da Língua Portuguesa

  • alias — »anders, sonst, auch« (Adverb): Das Wort wurde im 15. Jh. aus dem Lateinischen übernommen. Das lat. Adverb alias »ein anderes Mal; anders, sonst« gehört zu lat. alius »ein anderer« (urverwandt mit gleichbed. griech. állos; vgl. die Vorsilbe ↑… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”